Ca. 10:35 Uhr traf ich mich in Karlsruhe mit Sabrina
im Hauptbahnhof (nachdem ich daheim zum Glück meinen Münchenstadtplan
wieder gefunden hatte.;-)) und auf ging´s nach München..Hauptstadt
der Bayern und Standort der Philharmonie wo Tori am Abend spielte.Zuerst
kamen wir Richtung Pforzheim erstmal in den Stau, der löste sich
aber zum Glück wieder auf und ansonsten verlief die Fahrt ziemlich
ok...auch unter dem positiven Einfluß von CD´s wie Peter Gabriel´s
neuer "UP", Tori´s B-Sides mit Black Swan, Boys in the
Trees u.a. drauf und The Tea Party.
Bemerkenswert war ein weißer VW-Bus oder sowas auf
dem stand "Wasch mich bitte"..geschrieben auf der verschmierten
Oberfläche...hehe..sah lustig aus.
Gegen 13:30 Uhr waren wir in München und ´ne halbe Stunde später
kamen wir zur Philharmonie..fanden einen Parkplatz direkt davor (zumindest
für ´ne Weile)..aussteigen..hoch die Treppe an der Philharmonie
und hinten zum Künstlereingang wo ich das Meet & Greet vermutete
ähnlich wie 1998.
Kaum dort sahen wir auch schon einige bekannte Gesichter und Tourbuddies
wie Christoph V., Eric with a ´c, Inke sowie Giovanni, Maurice und
hali aka Anja vom toriforum.de, Ravi den wir noch von der 2001er Tour
in München kannten und schätzten, Michael "Mützenmann"
und nach und nach kamen auch Marion vom toriforum.de zusammen mit Claudia
(die ich noch von einem Ani DiFranco - Konzert im www.tollhaus-karlsruhe.de
kannte) an, Anne vom Promo-Konzert in München 2002 und so einige
andere Toriphiles..im ganzen ein Völkchen von ca. 20+ Leuten die
auf Tori warteten.
Christoph und Eric with a ´c waren am Vortag noch in Polen bei Tori´s
Konzert in Poznan und sichtlich froh heil und lebendig in München
angekommen zu sein. Lt. den Strassenverhältnissen in Polen und vor
allem der seltsamen Fahrweise dort (..blinken..überholen..hoffen,
daß einem nicht zwei LKW´s entgegenkommen..wie im Film..)
war es wohl wirklich eine relativ stressige Angelegenheit nach Polen und
wieder zurück zu fahren. Deshalb und auch natürlich in Bezug
auf Tori waren Sabrina und ich sehr froh die beiden wieder zu sehen.
Matt Page und Daniel sind erst ein paar Stunden später von Polen
weg und somit auch erst ca. 16:00 Uhr angekommen..was aber eh egal war..in
gewisser Weise..weil Tori noch nicht von Polen zurück war um die
Uhrzeit.
Bis um ca. 16:45 Uhr dann Tori zum Glück aus Polen in München
ankam und denn auch bald das Meet´n´Greet stattfand dauerte
es also ´ne ganze Weile diesmal bis wir alle Tori wieder hautnah
sehen und hören durften.
Das warten auf Tori war mal abgesehen von der Kälte irgendwie sehr
interessant..hehe..so mit dem erzeugen seltsamer Geräusche in Abwechslung
von Marion vor mir (..tschiaii..krzusss...etc.) oder Gesprächen über
EMMA-Unterhosen, erneuten Ermahnungen an "Mützenmann" von
mir von wegen er sollte gefälligst manchmal einfach nur ruhig sein
wenn Joel oder Steve vor einem steht.....hoffentlich weiß der Mann
aus Nürnberg das auch noch beim nächstenmal.., Lieder wie "Solsbury
Hill" oder "I Know What I Like" ebenso wie Gospellieder
oder eins von Hubert von Goisern (..koi Hiartamadl mog i net..;-))) relativ
deutlich singen (..ok.eigentlich nur ich..hehe..) usw. War keine schlechte
Stimmung in München..hehe.
Steve Sanchez ließ übrigens noch ausrichten, daß wir
bitte heute abend sitzen bleiben sollten..auch zur Zugabe. Es wäre
heute nicht erlaubt vor die Bühne zu rennen bzw. dort zu stehen.
Verwunderte zwar ein wenig..ergab aber später einen äußerst
einleuchtenden Sinn.
Als Tori schließlich ...auf Vorwarnung von Steve Sanchez kurz in
das Gebäude rein und ca. 10 Min. später wieder raus kam um uns
zu begrüßen hatte sich das ganze Warten wieder einmal mehr
als Marginalie im größeren Sinn erwiesen. Tori war sehr gut
aufgelegt und sah überhaupt nicht müde oder abgespannt aus wie
ich befürchtet hatte (nach dem doch nicht kurzen und unstrapaziösen
Trip nach Poznan/Polen). Ich hab keine Ahnung wie lange das Meet´n´Greet
diesmal ging..schätze so 10-15 Minuten..die Zeit verging wie im Flug.
Nach ein paar Unterschriften sah Tori mich im vorderen Drittel hinter
Marion vom toriforum.de stehen und begrüßte mich sehr herzlich,
gab mir die Hand und fragte wie´s mir so geht. Ich äußerte
meine Freude darüber sie wieder zu sehen, und verwies auf die lt.
Christoph V. sehr schlechten Straßenbedingungen dort. Tori meinte
"..ah..it´s tricky there.." mit einem Grinsen im Gesicht;-)
Bevor Tori sich Marion zuwendete fragte ich sie noch ob es möglich
wäre "Black Swan" oder sehr deutlich (hinweisend..;-))
ausgesprochen "Boys In The Trees" zu spielen heute abend...und
Tori schrieb es auf Ihre Hand...aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhh...das
war soviel wie: "Yep, Honey ! I´ll do it"..obwohl noch
beileibe keine Garantie, daß sie es heute spielen würde..
Wie ich so schön am fragen war äußerte ich auf das Gelächter
(positiv gemeint) einiger anderer Toriphiles beim Meet´n´Greet
hin noch den Wunsch ob sie auch in Bezug auf das Cover von Dion in Hamburg..und
das dies schließlich ein Anti-Kriegslied sei...nicht "Games
Without Frontiers" von Peter Gabriel spielen könnte.
Hihi..da hat sie ein wenig gestutzt..aber nachdem ich Ihr sagte ich würde
die Lyrics spätestens in Wien mitbringen..hat sie so schien es genickt
und "mmhh" gemurmelt..:-)) Ich wil gar nicht soviel hoffen..ich
glaub..ich weiß nicht...ob es nach sowas dann noch eine Steigerung
geben würde..allein bei der Vorstellung von Tori einen Peter Gabriel
Song spielend läuft mir ein wohliges Bibbern den Rücken hinunter..
Den restlichen Teil vom Meet´n´Greet machte ich noch ein paar
Fotos und konnte immer noch nicht so recht glauben, daß Tori "Boys.."
und "Black Swan" aufgeschrieben hatte..
Yut, nach dem Meet´n´Greet mußte ich erstmal mein Auto
von der Philharmonie wegfahren um nicht Gefahr zu laufen abgeschleppt
zu werden (stand auf einem Taxibereich), fand zum Glück aber bei
der ganz in der Nähe liegenden Muffathalle einen Parkplatz. Danach
hieß es die anderen namens Sabrina K., Christoph V., Richard aus
Schottland und überhaupt die ganze "Gang" wiederzufinden.
Nach einigen Handy-Telefonaten fand mich Christoph V. und wir liefen zusammen
zu den anderen die noch vor der Philharmonie warteten (.mein Orientierungssinn
war wieder mal exzellent mies..;-)). Da ich nach dem Parken schon ein
wenig in der Gegend rumgelaufen war, fand ich das Y.A.M.-Musikcafé
wohin wir schließlich alle landeten.
Ich sag nur eins: GUINNESS !!! Das Cafe´ hatte tatsächlich
das Blut der Iren und ich war sehr sehr glücklich darüber..hehe.
Wie man auf den Fotos vor der Show sehen kann war der Laden ein schöner
Treffpunkt..kurz bevor es mit Torilein in das Finale des Abends gehen
würde.
DAS KONZERT
Da wir (Sabrina K., Christoph V., Matt Page ...) erst relativ spät
zur Philharmonie gingen von dem Musikcafé kamen wir erst zum letzten
Drittel der Show von Howie Day. Zum Glück war die Security in der
Philharmonie im Vergleich zu Hamburg sehr angenehm und so konnte ich und
ein wenig später Sabrina K. auch zufrieden Platz nehmen..hehe.
Nach dem Set von Howie Day ging´s erstmal wieder los mit erneuten
Begrüßungen von Anja, Maurice, Marion, Christoph V., Matt Page
usw.
Wir merkten übrigens auch warum Steve Sanchez beim Meet´n´Greet
so ausdrücklich warnte doch bitte nicht nach der Zugabe vor die Bühne
zu rennen..die Bühne war verflixt niedrig und ich mußte zugeben
ein wenig Befürchtungen zu haben ob das denn nachher alles so glatt
ablaufen würde.
Schließlich...die Lichter gingen aus.."Wampum Prayer"
lief an und wenig später kam Tori auf die Bühne..eine Show sollte
beginnen..eine die ich nie in meinem ganzen Leben vergessen werde !
Die Songauswahl am Anfang war zuerst ein wenig gewöhnungsbedürftig,
da ich In The Springtime of His Voodoo nicht unbedingt zu meinen persönliche
Lieblingen zählte an dem Abend..aber spätestens bei Bliss und
Cornflake Girl hatte einen die Frau wieder im Griff.;-) Wednesday war
einmal mehr das Lied zu dem ich am liebsten "YEEHAAA" schreien
würde..und mich zusammen mit Sabrina und einigen anderen im Publikum
(..hab dich gesehen Anja.;-)) enstprechend bewegte.*grins*
Tori meinte übrigens ziemlich am Anfang des Sets das es sehr interessant
war in Polen zu spielen, aber sie auch irgendwie wieder froh ist hier
zu sein (..etwas wie:"..how delicious this town is").
Nun..die Band verließ die Bühne und Tori´s Solotime aka
Roadside Cafe begann..ich hörte Tori eine schöne zierliche Melodie
spielen und plötzlich die ersten Worte von "Boys In The Trees"...Worte
können nicht beschreiben wie dankbar und glücklich ich in dem
Moment und auch jetzt noch wenn ich daran denke war.
Mir liefen hemmungslos die Tränen die Wangen runter und ich konnte
nur schluchzend Tori anschauen die von unseren Sitzen aus direkte Blickrichtung
zu Sabrina K. und mir hatte.
Auf der letzten Tour in 2001 hatte ich mir mehrmals "Boys In The
Trees" von Tori gewünscht, aber nie das Glück es wirklich
zu hören..und jetzt..an diesem Abend in der Philharmonie..wurde für
mich ein Traum wahr. Danach dann noch Enjoy The Silence und Silent All
These Years brachten meine Freudentränen auch nicht zum versiegen.
Ich war sprachlos vor Glück. Diese Frau hat mir schon soviel gegeben..durch
Gesten, Umarmungen und überhaupt durch Ihre Musik...als Tori auf
die Welt kam mußte Gott gegrinst haben ! :-)))
Den Rest des Konzerts war ich mich langsam wieder am sammeln und freute
mich über Tear In Your Hand, Crucify, Hotel etc. Als die letzen Töne
von Iieee verklangen war ich sehr gespannt ob die Leute wirklich auf Ihren
Sitzen bleiben und nicht wie befürchtet vor die sehr sehr niedrige
Bühne rannten.
Es war phänomenal ! Niemand machte auch nur Anstalten dergleichen
zu tun..nur zwei selten dumme Girlies bei mir in der Reihe mußten
irgendwann unbedingt aufstehen und versuchen vor die Bühne zu rennen.
Zum Glück waren die Saalordner sehr schnell und verwiesen die beiden
wieder Ihrer Plätze !
So..zweite Zugabe..ich dachte mir nichts weiter..freute mich über
Black-Dove..und plötzlich..fängt Tori an Black Swan zu spielen.
Mir hing der Kiefer bis zum Boden.
Es hätte mir jemand sagen können ich gewinne im Lotto oder der
Irak-Krieg wird doch noch abgewendet..aber DAS hätte ich nicht für
möglich gehalten. ZWEI Requests von mir beim Meet´n´Greet
am gleichen Abend wurden erfüllt..es dauerte sehr lange bis ich nach
dem Konzert wieder halbwegs ganze Sätze sagen konnte vor Überraschung...mal
abgesehen von meinen sehr deutlichen, fast schon flehenden Äußerungen
gegenüber Tori´s Roadies doch bitte die Setlist - am besten
die direkt vor Tori´s Bosey - zu bekommen. Ich hatte wieder mal
Glück und war sehr froh eine Setlist von diesem sehr wichtigen und
besonderen Abend für mich zu haben.
Leider hatte die Setlist direkt vor Tori ein anderer bekommen..der sich
auch nicht durch mein Flehen ich würde ihm meine geben erweichen
ließ..nuja..er soll ja drauf aufpassen hab ich Ihm auf den Weg gegeben..sonst
komm ich zu Ihm heim und les Ihm die Leviten..*g*
Nach dem Konzert rief Matt Page wieder Mikewhy vom "Dent"
an und Matt, Christoph V. und ich sprachen jeweils einen Teil der Setlist
auf seinen Anrufbeantworter. Ich war immer noch am Ende, ab und zu kamen
wohl gluckernde Freudenlaute von mir raus und ein wenig gehüpft bin
ich auch..aber die tiefe Dankbarkeit in mir gegenüber Tori war so
überwältigend, daß ich es gar nicht so sehr zeigen konnte.
Nach diesem Konzert heimzufahren war wie das Ende eines Traums..der so
schön war, daß er auf Dauerschleife laufen könnte.. Müde
und nach miesem Glatteiswetter mit Schnee zusammen mit Sabrina K. bei
mir daheim in Waghäusel angekommen, lud ich nur noch die Bilder und
Videos in den PC und schlief extrem glücklich ein.
|